• Start
  • Unmittelbar nach dem Sterbefall
  • Abschiednahme und Bestattung
  • Verträge, Renten und Nachlass
  • Trauer-Alltag
  • Kindertrauer
  • Respektvoll mit Trauernden umgehen
  • Eigene Vorsorge
  • Empfehlenswerte Medien
  • Mein Angebot
  • Kontakt
  • Trauerkloß-Blog
  • Start
  • Unmittelbar nach dem Sterbefall
  • Abschiednahme und Bestattung
  • Verträge, Renten und Nachlass
  • Trauer-Alltag
  • Kindertrauer
  • Respektvoll mit Trauernden umgehen
  • Eigene Vorsorge
  • Empfehlenswerte Medien
  • Mein Angebot
  • Kontakt
  • Trauerkloß-Blog

    Sitemap

    • Start
    • Unmittelbar nach dem Sterbefall
    • Abschiednahme und Bestattung
    • Verträge, Renten und Nachlass
    • Trauer-Alltag
    • Kindertrauer
    • Respektvoll mit Trauernden umgehen
    • Eigene Vorsorge
    • Empfehlenswerte Medien
    • Mein Angebot
    • Kontakt
    • Trauerkloß-Blog

    Blog

    • 25.02.2025 - Kleine Trostpflaster aus dem Universum
    • 18.12.2024 - Wir sind hier und Du bist tot
    • 23.02.2024 - Erster Todestag
    • 17.08.2023 - Eine Bude für Papas Seele
    • 13.07.2023 - Den Umständen entsprechend bedenklich
    • 24.03.2023 - Glitzersteine und Seifenblasen
    • 27.02.2023 - Leere Eddings, ein eingefrorener Papa und ein fiebriges Ende
    • 15.02.2023 - Nicht eingeschlafen, nicht von uns gegangen, tot.
    • 11.02.2023 - Film ohne Stopptaste
    • 09.02.2023 - Intro: Vom Glückspilz zum Trauerkloß

    das bin ich

    Mein Name ist Eva und ich lebe mit meinen 2 Kindern in Berlin.

    Ich bin Event Managerin und Kommunikationswissenschaftlerin, habe 10 Jahre lang ein eigenes Unternehmen geführt und als freie Autorin gearbeitet. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Familien- und Trauerbegleiterin. Zudem arbeite ich an einem Berliner Präventionsprojekt mit, in dem wir Kita-Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer unterstützen. Meine persönliche Motivation ist es, Hemmungen und Berührungsängste

    mit diesen Themen abzubauen und mit Familien darüber ins Gespräch zu kommen.

    Ich wünsche mir, dass wir uns mit unseren Kindern offen und achtsam durch die anspruchsvolle Zeit der Trauer bewegen und uns dabei helfen lassen. 

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen