Wenn ein Familienmitglied stirbt, gerät ein vertrautes und verlässliches System aus den Fugen.
Zur emotionalen Belastung kommen innerhalb kürzester Zeit wahnsinnig viele organisatorische Schritte und Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Ich war bereits selbst an diesem Punkt und ich habe mich seitdem intensiv mit (Familien-)Trauer beschäftigt. Inzwischen kenne ich viele Familien, auf deren Weg ich ein Stückchen mitgehen durfte.
Bislang habe ich Menschen auf folgende Art und Weise unterstützt:
Da ich mich noch in der Ausbildung befinde, biete ich meine Leistungen aktuell unter dem üblichen Trauerbegleitungs-Stundensatz an. Den zeitlichen Umfang der Begleitung besprechen wir am besten individuell je nach Eurem Bedarf. Ein Kennenlerngespräch (auch über Zoom möglich) ist bei anschließender Begleitung kostenfrei.
Gerne wirke ich auch in Podcasts mit und schreibe Artikel zu den Themen Familie, Tod und (Kinder-)Trauer.
Ich plane außerdem, kreative Workshops und Trauergruppen für Familien und Kinder in Berlin anzubieten und suche dazu noch Kooperationspartner*innen.
Schreibt mich einfach über das Kontaktformular an und wir schauen gemeinsam, was möglich ist.